…in vielen Fällen beginnt es mit einem kleinen Ärgernis…
Warum mäht der Nachbar immer mittags seinen Rasen? Wie hoch will er seine Hecke noch wachsen lassen? Wann hört er endlich auf so laut Musik zu hören? Warum grüßt er
nie?
Viele Menschen haben Ärger mit der Nachbarschaft oder ihren Mitmietern. Was am Anfang noch akzeptiert wird, führt im Laufe der Jahre oft zu tiefen,
kräfteraubenden Zerwürfnissen und manchmal auch heftigem Streit. Jede Begegnung wird nach Möglichkeit vermieden und die Lebensqualität leidet erheblich.
In einem Mediationsverfahren werden die gegenseitigen Standpunkte geklärt. Oftmals können Missverständnisse aufgedeckt werden, die entstanden sind, weil es keine
Gespräche mehr gab. Die Beteiligten entwickeln gemeinsam verbindliche Vereinbarungen, die dauerhaft Bestand haben und wieder eine unbelastete Nachbarschaft ermöglichen.
< zu den Angeboten für Privatpersonen Erbauseinandersetzungen >
© Britta Ewert